Blechkuchen Hoasler Sööbloatz

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Hefeteig

500 g Mehl
1 Würfel Hefe
80 g Zucker
80 g Butter
¼ l lauwarme Milch
Zutaten für den Belag
500 g Zwieback
1 Eßl. Zimt
5 Äpfel (Boskoop)
½ Zitrone
250 g brauner Rohrzucker
1 Eßl. Vanillezucker
250 g Butter
50 g Rosinen

 

Auch wenn der Name des Blechkuchens etwas schwer über die Lippen kommt: Der Kuchen selbst hat dieses Problem sicher nicht.
Denn wenn es nach den Bewohnern von Kreuzwertheim in Unterfranken geht, kann Gisela Hyn diesen saftigen Hefekuchen gar nicht oft genug backen!

    Zubereitung
    Vorteig aus Mehl, Hefe, etwas Zucker und etwas Milch ansetzen und gehen lassen.
    Dann die restlichen Zutaten zu einem Teig vermengen und wieder gehen lassen.
    In der Zwischenzeit: 500 g Zwieback reiben 1 Eßl. Zimt unterheben 5 Äpfel schälen und raspeln und den Saft einer ½ Zitrone dazugeben 4 Eier mit ½ l Sahne schaumig rühren.
    Den fertigen Hefeteig ausrollen und auf ein gefettetes Backblech geben. Darauf die Hälfte der Eier-Sahne geben. Die Äpfel auf dem Blech verteilen. Die Hälfte des Rohrzuckers über die Äpfel geben.
    Darüber die Hälfte des geriebenen Zwiebacks obenauf geben.
    Die noch übrigen Zutaten - Eier-Sahne, Zwieback, Rohrzucker Vanillezucker, Rosinen und Butter - vermengen und auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen.
    Bei 180°C Ober-und Unterhitze 30 Minuten backen.
    Nach dem Backen den Kuchen mit Milch beträufeln, mit einem feuchten Tuch bedecken und abkühlen lassen.

    Zubereitungszeit:      Wartezeit